24
Jun
Facebook erneut mit Datenpanne!
In Aktuelles // Allgemein, Neue Medien
geschrieben von montyyy


PC-Welt berichtet über eine Datenpanne bei Facebook
Facebook glänzt laut PC-WELT mal wieder mit einer großen Datenpanne. Ein Bug soll es Nutzern möglich gemacht haben, die Telefon-Nummer und Email-Adressen von anderen Usern, sofern diese eingetragen wurden, einzusehen. Zwar soll dieser Bug bereits behoben worden sein, jedoch lässt sich über das Ausmaß des Fehlers bereits spekulieren. ,,Schuld an dem Leck trage eine Facebook-Funktion, welche eingegebene Informationen mit den Angaben von anderen Facebook-Nutzern abgleiche und so Freundes-Empfehlungen erstellt. Aus den Daten liest Facebook zum Beispiel aus, wer von Ihren Freunden bereits bei Facebook ist und demnach keine Einladung mehr zu dem sozialen Netzwerk benötigt.“, so die PC-WELT.
Diese Panne zeigt erneut auf, wie gefährlich soziale Plattformen für die persönlichen Daten und Informationen sein können. Bei meiner Recherche bin ich auf die Seite datenleck.net gefunden, die alle Pannen von Facebook chronologisch aufzeichnet. Die aktuelle Panne befindet sich zwar noch nicht in der Datenbank, jedoch möchte ich einen kleinen Auszug der Seite veröffentlichen:
Tausende Facebook-Logins veröffentlicht
18.01.2012
Ein angeblich israelischer Cracker, hat 30.000 Facebook-Logins veröffentlicht. Diese sollen allesamt von Arabern stammen. Der Fall reiht sich in ein in die Angriffe arabischer und israelischerKrimineller in den vergangenen Wochen.
Laut Facebook soll nur ein Drittel der Logins echt sein. Die betroffenen Konten wurden gesperrt.
Facebook: Kontaktdaten von Journalisten veröffentlicht
08.04.2011
Das soziale Netzwerk Facebook hatte eine spezielle Seite mit Tipps für Journalisten angelegt. Diese konnten sich dort registrieren, um über Workshops informiert zu werden. Die Registrierungsdaten landeten allerdings nicht, wie anzunehmen in einer gesicherten Datenbank, sondern in einer von außen zugänglichen Textdatei auf der Homepage einer Facebook-Mitarbeiterin.
Quelle: datenleck.net
Doch wie können wir uns vor solchen Bugs wirklich schützen? Wichtig ist es, wirklich wertvoll mit seinen persönlichen Informationen umzugehen. Natürlich hat die eigene Telefonnummer (außer sie verweist auf gewerbliche Absichten) nichts in sozialen Plattformen zu suchen. Ganz anders sieht es mit der Email-Adresse aus, die zur Registration verwendet wird. Wichtig ist es, diese nicht öffentlich anzeigen zu lassen, jedoch kann auch diese Secret-Funktion durch Hacker oder Facebook-Bugs nicht garantieren, dass die Mail-Adresse in den Umlauf kommt.
Auf Youtube gibt es ein nettes Video-Tutorial von ,,durchklick Childfokus“, dass Eltern erklärt, wie man das Facebook-Profil ihres Kindes sicher und bequem einstellt. Natürlich gilt dieses Tutorial auch für den eigenen Account, alle wichtigen Funktionen werden dort übersichtlich und genau erklärt – Definitiv ein Klick wert!
Anschließend möchte ich noch einmal erwähnen, dass man in diesen sogenannten ,,Sozialen Netzwerken“ nie wirklich zu 100 % abgesichert ist, wenn es um die eigenen persönlichen Kontaktdaten / Informationen geht. Deshalb sollte man sich immer erst die Frage stellen, ob man wirklich solche Portale nutzen möchte oder doch lieber auf das Handy bzw. das Haustelefon zurückgreift.
Quelle: PC-Welt, datenleck.net
0